Alpine TopGaraventa

Kundschaft

Garaventa AG

Arbeiten

Konzept & Produktion

Konzeption, Produktion, Post-Produktion

Ausgangslage

Dieses Projekt verfolgte ein einzigartiges Ziel: die Präsentation der weltweit ersten vollständig verglasten Gondel in Grimentz. Dabei ging es nicht nur darum, die innovative Kabine informativ vorzustellen, sondern auch das Fahrerlebnis als unvergesslichen Moment in Szene zu setzen. Der Film unterstützt Garaventa dabei, in Verkaufsgesprächen neben technischen Details auch emotionale Aspekte zu vermitteln und dient zudem als wirkungsvolles Werbemittel für die sozialen Medien. Besonders herausfordernd war der enge Zeitrahmen: Von der Anfrage bis zum Dreh stand lediglich ein Monat zur Verfügung, während die gesamte Post-Production in nur zehn Tagen abgeschlossen werden musste. Trotz dieser straffen Planung gelang es, mit einer durchdachten Umsetzung und effizienter Koordination ein hochwertiges Ergebnis zu realisieren.

Umsetzung

Das Gondel-Fahrterlebnis wurde filmisch durch eine Protagonistin vermittelt und mit einem Voice-Over auf einer zweiten Erzählebene ergänzt. Der Film zeigt die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Bahnstrecke – von dichten Wäldern und offenen Wiesen über alpine Felsformationen bis hin zu beeindruckenden Bergpanoramen. Für die Umsetzung kamen hochwertiges, aber flexibles Equipment sowie präzise Optiken zum Einsatz, um den wechselnden Drehorten gerecht zu werden. Zudem nutzten wir unsere leistungsstarke Drohne für eindrucksvolle Luftaufnahmen. Sämtliche Szenen dieses Projekts entstanden an nur einem Drehtag im Unterwallis.

Crew & Cast

Kundschaft: Garaventa AG; Verantwortlich: Silvia Winzap; Produzent: Elias Rüetschi; Co-Regie: PeakFrames; DoP: Moritz Sieber; Konzept: Elias Rüetschi; Script: PeakFrames; Schnitt: Moritz Sieber; Colors: Moritz Sieber; Sounddesign: Bardo Eicher; BTS: Noel Schmid; Talent: Gabrielle Bachmann
ProduzentElias Rüetschi
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa
Garaventa